Bild hier ablegen

Stechmücken mit ätherischen Ölen fernhalten - so funktioniert's

Wenn an lauen Sommerabenden die Stechmücken schwärmen, ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken. Doch lassen sich die Plagegeister auch ohne chemische Keule aus dem Haus vertreiben? Wir wollten herausfinden, ob ätherische Öle tatsächlich wie oft behauptet die Sinneswahrnehmung der Mücken durcheinander bringen und sie vom Stechen abhalten können. Hierzu haben wir den Asakuki 500ml Aroma Diffuser mit verschiedenen Duftölen ausprobiert.

Wozu verwenden wir den Asakuki Aroma Diffuser?

Der Asakuki Aroma Diffusor besitzt ein großzügiges Fassungsvermögen von 500ml, das sich ideal eignet, um ätherische Öle wie Zitronella, Eukalyptus oder Lavendel zu vernebeln. Der dabei entstehende feine, kühle Duftnebel verteilt sich gleichmäßig im Raum und schafft eine entspannende Atmosphäre, in der sich Stechmücken unserer Erfahrung nach weniger wohl fühlen. So lässt sich ganz ohne bedenkliche Chemie oder Insektizide eine wirksame Barriere gegen die Quälgeister aufbauen.

Lieferumfang und Inbetriebnahme

Zum Lieferumfang des Asakuki Diffusors gehört neben dem Gerät eine praktische Fernbedienung zur komfortablen Steuerung von Duftintensität, Laufzeit und Lichteffekten. Auch eine Bedienung per Smartphone-App ist möglich. Die Inbetriebnahme gestaltet sich denkbar einfach: Wassertank bis zur Markierung füllen, 3-5 Tropfen ätherisches Öl hinzugeben, Deckel schließen und Stromstecker einstecken - schon ist der Diffuser startklar. Dank des durchdachten Aufbaus sind Fehlbedienungen weitgehend ausgeschlossen.

Anwendung zur Vertreibung von Stechmücken

Zur Fernhaltung von Stechmücken hat sich die Verwendung ätherischer Öle, die auf den Geruchssinn der Insekten abschreckend wirken, bewährt. Besonders effektiv zeigten sich bei unseren Versuchen Düfte wie Zitronella, Zitronengras, Lavendel, Eukalyptus, Pfefferminze oder Teebaumöl. Einfach dem Wasser im Diffuser ein paar Tropfen des gewünschten Duftstoffs beimischen und das Gerät für mehrere Stunden laufen lassen.

Wie Stechmücken auf die Duftöle reagieren

Mücken spüren normalerweise den Kohlendioxid-Ausstoß potentieller Opfer auf. Die duftenden Nebelschwaden der genannten ätherischen Öle scheinen jedoch die empfindlichen Geruchsrezeptoren der Insekten zu irritieren und die verräterische CO2-Fährte zu überlagern. Desorientiert meiden die Blutsauger die benebelte Zone und suchen in der Umgebung nach besser lokalisierbarer Beute. Selbst bei gekippten Fenstern üben die Duftwolken offenbar eine gewisse abschreckende Wirkung auf Mücken aus. Der Stichschutz funktioniert rein natürlich ohne problematische Nebenwirkungen und ist obendrein wohltuend für Mensch und Raumklima.

Positionierung und Ausbreitung des Dufts

Wir haben den Asakuki Diffusor meist etwas erhöht platziert, damit sich der feine Nebel optimal im Raum ausbreiten kann. Nach etwa 30 Minuten ist eine gleichmäßige Verteilung des insektenabweisenden Dufts erreicht. Bei geöffneten Türen gelangen die Duftwolken auch in Nachbarräume. Mit seiner hohen Kapazität von 500ml ist der Diffuser für einen Dauerbetrieb von bis zu 10 Stunden gerüstet und muss nicht ständig nachgefüllt werden.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Stechmückenschutzmaßnahmen

Der Einsatz des Aroma Diffusers harmoniert gut mit weiteren bewährten Maßnahmen zur Stechmücken-Prävention: Engmaschige Fliegengitter an Fenstern und Türen erschweren den Insekten den Zugang. Lange, nicht zu dünne Kleidung ist im Sommer zwar nicht jedermanns Sache, lockt aber weitaus weniger Plagegeister an als luftige Outfits mit viel Haut. Hilfreich sind zusätzlich UV-Licht-Fallen oder Moskitonetze über dem Bett. Mögliche Brutplätze der Mücken wie Wasseransammlungen in Haus und Garten sollten trockengelegt werden.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Der Asakuki Aroma Diffuser kann auch an kühleren Tagen sinnvoll verwendet werden, wenn trockene Heizungsluft die Atemwege reizt. Einfach mit klarem Wasser ohne Zusatz von Duftstoffen betreiben, um das Raumklima sanft zu befeuchten. Je nach Vorliebe lässt sich der Diffuser dabei mit einem stimmungsvollen Farblicht illuminieren - so wird aus dem praktischen Gerät im Handumdrehen ein dekoratives Wohnaccessoire.

Fazit zu unseren Erfahrungen

Der Asakuki Aroma Diffusor erwies sich bei unserem Ausprobieren als sehr hilfreich zur natürlichen Stechmückenabwehr. Positiv überrascht haben uns das edle, kompakte Design, die einfache Befüllung und die flexiblen Einstellmöglichkeiten. Mit seinem großen Tank ist das Gerät bestens für einen Dauerbetrieb geeignet. Das dezente Betriebsgeräusch wirkt angenehm und nie störend. Mithilfe der richtigen Duftöle nahmen wir nachts kaum noch das lästige Surren von Stechmücken wahr. Offenbar verging den Plagegeistern in den Duftwolken die Lust aufs Zustechen. Dennoch bleiben flankierende Schutzmaßnahmen wie Fliegengitter, bedeckende Kleidung und die Beseitigung von Brutstätten ratsam. Insgesamt haben wir den Asakuki Aroma Diffuser als sehr gut verarbeiteten und vielseitig einsetzbaren Luftbefeuchter kennengelernt. Ein attraktives, effektives Gerät, um Stechmücken in der warmen Jahreszeit in Schach zu halten und auch im Winter für ein angenehmes Raumklima zu sorgen.

ASAKUKI 500mL Aroma Diffuser mit ätherischen Ölen*
Asakuki 500ml Aroma Diffusor jetzt bestellen und Stechmücken auf natürliche Weise abwehren*
Default Product