Elektrische Fliegenklatsche von PALONE: Effektive Mückenabwehr für ruhige Nächte
Lästige Stechmücken können einem den Schlaf gründlich vermiesen. Abhilfe verspricht die elektrische Fliegenklatsche 2024 von PALONE. Der auf Insektenbekämpfung spezialisierte Hersteller wirbt mit 3000 Volt starker Hochspannung, die Mücken in Sekundenschnelle ausschalten soll - ganz ohne Chemie.
Lieferumfang und Inbetriebnahme
Zum Lieferumfang gehören die Fliegenklatsche selbst, eine Ladestation mit USB-Kabel sowie eine Bedienungsanleitung. Die Klatsche ist dank des ergonomisch geformten Griffs einfach zu führen. Nach dem Einschalten mittels Knopfdruck am Griff zeigt eine rote LED die Betriebsbereitschaft an. Dann lassen sich die Plagegeister durch leichtes Berühren mit dem Metallgitter ausknipsen. Ein leises Knistern gibt akustische Rückmeldung. Um Strom zu sparen, sollte man die Klatsche nach der Mückenjagd immer ausschalten. Zum Aufladen wird sie einfach in die Station gestellt, die man per USB mit dem Netzteil verbindet. Der Ladestand des integrierten Lithium-Akkus wird durch eine Leuchte angezeigt.
Praktisch ist, dass man die Klatsche aufrecht in die Ladestation stellen kann. Wird die Station dabei per USB-Kabel mit einer Stromquelle wie einem Netzteil oder einer Powerbank verbunden, lädt sich der Akku der Klatsche automatisch auf. Möchte man die Klatsche jedoch ohne permanente Stromverbindung im reinen Akkubetrieb verwenden, lockt das integrierte UV-Licht in der Ladestation die Mücken zwar ebenfalls an. Allerdings hält der Akku in diesem Modus nur wenige Stunden durch, bevor er erschöpft ist und die Klatsche erneut aufgeladen werden muss. Benötigt man also eine dauerhafte Insektenfalle mit durchgängigem UV-Licht-Köder über Nacht, wäre eine konventionelle UV-Lampe mit Stromanschluss eventuell die bessere Wahl. Die Stärke der PALONE Fliegenklatsche liegt eher im flexiblen Einsatz überall dort, wo eine einzelne Mücke gejagt werden soll, auch unabhängig von einer Steckdose.
Unsere Erfahrungen im Praxiseinsatz
Wir haben die PALONE Insektenklatsche bei nächtlichem Mückenbefall in unseren Schlafzimmern ausprobiert. Dank 3000V Hochspannung wurden die Blutsauger mit einem gezielten Treffer sofort ausgeschaltet. Dabei ist es erstaunlich einfach, die Mücken mit der großzügigen Schlagfläche selbst im Dunkeln zu erwischen. Das Gitter muss das Insekt noch nicht einmal direkt berühren. Das dreischichtige Sicherheitsnetz schützt zuverlässig vor versehentlicher Berührung des Hochspannungsgitters. Dennoch sollte man die Klatsche generell vorsichtig und umsichtig einsetzen, wenn Kinder oder Haustiere anwesend sind. Insgesamt erwies sich die PALONE Fliegenklatsche in unseren Augen als effektives Instrument, um die nächtliche Mückenplage schnell und ohne chemische Mittel in den Griff zu bekommen. Voraussetzung ist natürlich ein ausreichend geladener Akku.
Unser Fazit
Mit der elektrischen Fliegenklatsche von PALONE gelang uns eine wirkungsvolle Hochspannungs-Mückenbekämpfung. Durchdachte Details wie die Ladestation und der UV-Modus erwiesen sich als praktisch. Für die schnelle, giftfreie Eliminierung einzelner Mücken in unseren Schlafzimmern fanden wir sie gut geeignet. Optimierungsbedarf sehen wir noch bei der Akku-Kapazität, besonders im UV-Betrieb. Hier würde eine höhere Laufzeit den Nutzwert weiter steigern. Abgesehen davon hat uns die Leistungsfähigkeit der Klatsche überzeugt. Sie verhalf uns wieder zu ungestörtem Schlaf, wenn sich die eine oder andere Mücke ins Zimmer verirrt hatte.